Liebe
Musikinteressierte,
im Dezember 1986 wurde in der Herz Jesu Kirche der Stadt
Bottrop im Ruhrgebiet der größte Orgelneubau seit Gründung
des Bistums Essen im Jahr 1960 geweiht. Im Januar 1987 und
1988 veranstaltete die Kirchengemeinde an der Rensch-Orgel
(IV/56) Orgelwochen, die auf großes Interesse stießen. Auf
Anregung des damaligen Kulturdezernenten wurde aus dieser
Konzertreihe das Festival Orgel PLUS entwickelt. Das
Festival findet seit 1989 jeweils Anfang Januar in
verschiedenen Bottroper Kirchen statt. Zur Orgel gesellen
sich seitdem andere Instrumente wie Violine, Oboe oder
Trompete, aber auch Alphorn und Panflöte. Zudem gibt es
Programme wie Film plus Orgel, Pantomime plus Orgel oder
Tanz plus Orgel. Im Rahmen des Festivals sind mehrere Werke
uraufgeführt worden, darunter Kompositionen von Sir Malcolm
Arnold, Kurt Bikkembergs und Jürg Baur, für den Konzerte
anläßlich seines 80. und 85. und 90. Geburtstag stattfanden,
und von Harald Genzmer (anläßlich des 95. Geburtstags 2004).
Wir danken herzlich für den Besuch beim 37. Festival Orgel
PLUS 2025 und würden uns freuen, Sie im Januar 2026 wieder
in Bottrop begrüßen zu können.
Festivalprospekte für das 38. Festival Orgel PLUS 2026 sind
ab Juni 2025 erhältlich im Kulturamt der Stadt Bottrop,
Theaterkasse, Böckenhoffstraße 12a, 46236 Bottrop, Telefon
02041-70-3308.
Ein besonderer Dank gilt auch allen Förderern des Festivals,
besonders der Kulturstiftung der Sparkasse Bottrop, der Egon
Bremer Stifung, sowie den Spendern der Aktion 333x30,
und dem Werbepartner Vereinte Volksbank eG.
Dr. Gerd-Heinz Stevens
(Gründer und künstlerischer Leiter des Festivals)